Was bekommen Sie?!

Me(e)hr Zeit für Ihre Patienten

QM-System nach KPQM 2006

Basis System 

QM -Handbuch 

Zeitaufwand für die Praxis: ca. 2 Stunden (Ausfüllen einer Checkliste, QM und Datenschutz, Kontakt per Telefon und Mail)

1390,00 € brutto incl.Spesen

Midi System

Gemeinsame Begehung und Beratung in ihrer Praxis, Datenerfassung, Schulung des Personals und fertig erstelltes QM - Handbuch 

2499,00 € brutto excl. Spesen

Maxi System mit Zertifizierung

Gemeinsame Begehung und Beratung in ihrer Praxis, Datenerfassung, Schulung des Personals und fertig erstelltes QM  und Hygienehandbuch mit separater Zertifizierung .

3499,00 € brutto excl. Spesen

 

Schulungen- Inhouse

Basis Schulung Hygiene oder QM

  200,00 € brutto exc. Spesen

Sachkunde Schulung für die Aufbereitung von Medizinprodukten nach MPBetreibV

 (Eine grundsätzliche Fortbildungsverpflichtung ergibt sich aus der Medizinproduktebetreiber-Verordnung. Eine explizite Verpflichtung für in der Aufbereitung von Medizinprodukten tätige Personen lässt sich ebenfalls aus der MPBetreibV ableiten. Die §§ 5 „Besondere Anforderungen“ und 8 “Aufbereitung von Medizinprodukten“ beschreiben die Notwendigkeit und fordern den Nachweis der „aktuellen Kenntnis“)                                                         1790,00 € brutto incl.Spesen

Auffrischung der Sachkundeschulung nach MPBetreibV 

800,00 € brutto excl.Spesen

Ausbildung zur Hygiene-Beauftragten

   800,00 € brutto excl.Spesen

Ausbildung zur Qualitäsmanagement-  Beauftragten (QMB)     800,00 € brutto excl.Spesen

Keine alten Schinken

Hygieneplan

Praxisbezogener Hygieneplan

ab: 390,00 € brutto incl.Spesen

 

Weitere Leistungen

  • Planung der Aufbereitungsstrecke
  • Desinfektionsmittelberatung mit dem Fokus auf: „so viel wie nötig/so wenig wie möglich“- spart Kosten und Zeit
  • Beratung in der Aufbereitung von MP gemäß RKI/Krinko Empfehlung
  • Gefährdungsbeurteilung nach TRBA 250 (05.2018) und die Zuordnung in die entsprechende Schutzstufe
  • Substitutionsprüfung nach GefStoffV / TRGS 600
  • Hilfestellung bei der Umsetzung der RKI/Krinko Empfehlungen (Rechtlich ist das der Stand der Wissenschaft und Technik und somit nicht nur eine „EMPFEHLUNG“)
  • Vorbereitung und Begleitung bei behördlichen Prüfungen